Produkt zum Begriff Nicotin:
-
Nicotin AL 1mg/Sprühstoß
Nicotin AL 1mg/Sprühstoß Spray 2 Stück - von ALIUD Pharma GmbH - Kategorie: Sonstiges - versandkostenfrei
Preis: 33.90 € | Versand*: 0.00 € -
Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß
Anwendungsgebiet von Nicotin AL 1 mg/SprühstoßNicotin AL 1 mg/Sprühstoß wird angewendet, um Sie beim Aufgeben des Rauchens zu unterstützen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsart, die als Nikotinersatztherapie bezeichnet wird. Hilfe beim Rauchstopp Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß kann zur Behandlung einer Tabakabhängigkeit eingesetzt werden. Das Nikotin-Spray zur Anwendung in der Mundhöhle wirkt als Nikotinrezeptoragonist im peripheren und zentralen Nervensystem. Das plötzliche Aufhören eines regelmäßigen Zigarettenkonsums ist oft mit typischen Entzugssymptomen und einem heftigen Rauchverlangen verbunden. Klinische Studien haben jedoch gezeigt: Nikotinersatzpräparate können Rauchern helfen, das Rauchen aufzugeben, indem sie die Nikotinspiegel im Blut anheben und die Entzugssymptome lindern.1.) Nicotin AL enthält weder Teer, Kohlenmonoxid noch andere im Zigarettenrauch befindliche Giftstoffe. Vorsicht bei chronischen Erkrankungen Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt zu jedem Zeitpunkt. Bei folgenden Erkrankungen sollte eine Risiko-Nutzen-Abwägung durch den Arzt durchgeführt werden: • Kardiovaskuläre Erkrankungen • Diabetes mellitus • Eingeschränkte Nieren- und Leberfunktionen • Allergien (Disposition zu Angioödem und Urtikaria) • Schilddrüsenüberfunktion und Tumor der Nebenniere (Phäochromozythom) • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Vorsicht: Nikotindosen, die von Rauchern toleriert werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die tödlich sein können. Angst vor Entzugserscheinungen Viele Raucher scheuen die möglichen unangenehmen Entzugserscheinungen während der Entwöhnung. Tatsächlich dauert der körperliche Entzug nur vier bis sechs Wochen. Die schlimmsten Entzugserscheinungen lassen sogar meist schon nach wenigen Tagen nach.
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nicotin AL Doppelpack 1 2X150 Sp
Nicotin AL Doppelpack 1 2X150 Sp - rezeptfrei - von ALIUD Pharma GmbH - - 300 Sp
Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nicotin AL Doppelpack 2 2X300 Sp
Nicotin AL Doppelpack 2 2X300 Sp - rezeptfrei - von ALIUD Pharma GmbH - - 600 Sp
Preis: 62.09 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Langzeitwirkungen von Nicotin auf den menschlichen Körper?
Langzeitige Nicotinexposition kann zu chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD führen. Es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Zudem kann es zu Sucht, Krebs und anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen.
-
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Nicotin auf den menschlichen Körper?
Nicotin erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Krebs. Es kann zu einer Verengung der Blutgefäße, erhöhtem Blutdruck und einer Schwächung des Immunsystems führen. Zudem kann Nicotin abhängig machen und zu Entzugserscheinungen bei fehlender Zufuhr führen.
-
Was sind die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von Nicotin auf den menschlichen Körper?
Nicotin kann zu einer erhöhten Herzfrequenz und Blutdruck führen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Es kann auch zu Atemwegsproblemen, Magen-Darm-Beschwerden und einer Schwächung des Immunsystems führen. Langfristiger Tabakkonsum kann zu schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs, Atemwegserkrankungen und Herzinfarkten führen.
-
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen des Konsums von Nicotin auf den menschlichen Körper?
Der Konsum von Nicotin kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Nicotin erhöht das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und Lungenkrebs. Es kann auch zu Abhängigkeit führen und die allgemeine Gesundheit sowie die Lebenserwartung beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Nicotin:
-
nicorette Nikotinpflaster mit 10 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung
Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. - Unauffälliges Nikotinpflaster - Lindert Rauchverlangen konstant über 16 h - Einfache Anwendung Verzehrempfehlung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Pflaster gibt es in 3 Dosisstärken (die angegebene Dosisstärke bezieht sich auf die innerhalb von 16 Stunden abgegebene Nicotinmenge): - Nicorette TX Pflaster 25 mg, - Nicorette TX Pflaster 15 mg und - Nicorette TX Pflaster 10 mg. Die Pflaster können als Monotherapie angewendet werden oder als Kombinationstherapie mit Nicorette Kaugummi 2 mg oder Nicorette freshmint 2 mg Lutschtabletten oder Nicorette Spray oder Nicorette Inhaler 15 mg. Bei Beginn der Behandlung mit Nicorette TX Pflaster 10 mg müssen Sie mit dem Rauchen ganz aufhören. Erwachsene Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp Monotherapie Die empfohlene Dosis beträgt: Die Dosierung sollte sich an der Tabakabhängigkeit des Rauchers orientieren. ? Raucher, die stark tabakabhängig sind (mehr als 20 Zigaretten am Tag): Dosierungsschema: starke Raucher (mehr als 20 Zigaretten pro Tag) Phase 1: Nicorette TX Pflaster 25 mg Dauer der Anwendung: 8 Wochen Phase 2: Nicorette TX Pflaster 15 mg Dauer der Anwendung: 2 Wochen Phase 3: Nicorette TX Pflaster 10 mg Dauer der Anwendung: 2 Wochen ? Raucher, die weniger stark tabakabhängig sind (bis einschließlich 20 Zigaretten am Tag): Dosierungsschema: schwache Raucher (bis einschließlich 20 Zigaretten pro Tag) Phase 2: Nicorette TX Pflaster 15 mg Dauer der Anwendung: 8 Wochen Phase 3: Nicorette TX Pflaster 10 mg Dauer der Anwendung: 4 Wochen Kombinationstherapie Kombination von Nicorette TX Pflaster mit anderen Nicorette Darreichungsformen zur Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp: Personen, die mit der Monotherapie keinen Erfolg hatten oder bei denen unter Monotherapie akutes oder unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können zusätzlich zu Nicorette TX Pflaster 25 mg, 15 mg oder 10 mg andere Nicorette Darreichungsformen anwenden. Auch bei der Kombinationstherapie ist die Dosierung individuell und orientiert sich an der Tabakabhängigkeit des Rauchers. Das Pflaster wird dabei mit dem gleichen Dosierungsschema angewendet wie bei der Monotherapie. Zusätzlich wird eine weitere Nicorette Darreichungsform nach Bedarf angewendet. Die maximale empfohlene zusätzliche Dosierung sollte nicht überschritten werden. Eine maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Pflaster + zusätzliche Darreichungsform) darf nicht überschritten werden. Zusätzliche Behandlung*) - eine der unten genannten Behandlungsoptionen kann nach Bedarf zusätzlich angewendet werden, wenn zusätzliches Rauchverlangen auftritt. Zusätzliche Behandlungsoption Nicorette 2 mg Kaugummi: Maximale Dosis über 24 Stunden: 16 Kaugummis Nicorette 2 mg Lutschtabletten: Maximale Dosis über 24 Stunden: 15 Lutschtabletten Nicorette Spray: Maximale Dosis über 24 Stunden: 32 Sprühstöße Nicorette Inhaler 15 mg: Maximale Dosis über 24 Stunden: 2 Patronen *) Für Angaben zur detaillierten Anwendung der zusätzlichen Darreichungsformen wird auf die Fach- und Gebrauchsinformation des jeweiligen Arzneimittels verwiesen. Verlauf der kombinierten Anwendung Nach der anfänglich kombinierten Anwendung von Nicorette Pflaster und einer anderen Darreichungsform von Nicorette kann der weitere Verlauf der Raucherentwöhnung auf zwei Arten erfolgen. ? Wenn es nicht gelingt, das Rauchen nach 12 Wochen einer Kombinationstherapie einzustellen, kann die Behandlung ohne Pflaster unter schrittweiser Reduktion über weitere 3 Monate fortgeführt werden. ? Alternativ kann nach den ersten 8 Wochen einer Kombinationstherapie die Behandlung mit dem Pflaster gänzlich eingestellt werden und allein mit der zusätzlichen Behandlungsoption für 4 Wochen fortgeführt werden. Im Anschluss daran kann diese Behandlung ohne Pflaster bei Bedarf unter schrittweiser Reduktion über weitere 3 Monate fortgeführt werden. Nach 6 Monaten sollte die Behandlung abgeschlossen sein. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Wenden Sie Nicorette TX Pflaster 10 mg bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da nur begrenzte Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Ältere Menschen Begrenzte Erfahrungen liegen bei Rauchern über 65 Jahren vor, jedoch scheint die Wirksamkeit und Verträglichkeit in dieser Altersgruppe unproblematisch zu sein. Art der Anwendung Täglich wird morgens unmittelbar nach dem Aufstehen ein Pflaster nach Entfernen der Schutzfolie auf eine saubere, trockene, unbehaarte und unverletzte Hautstelle am Oberkörper, Oberarm oder der Hüfte aufgeklebt. Drücken Sie hierzu das Pflaster fest für 10 bis 15 Sekunden gegen die Haut. 1. Bevor Sie das Pflaster anwenden, sollten Sie die Hände waschen. 2. Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere entlang der vorgezeichneten Linie auf und nehmen Sie das Pflaster heraus. 3. Ziehen Sie einen Teil der silbrigen Aluminiumschutzschicht ab. Vermeiden Sie dabei den klebenden Teil des Pflasters mit den Fingern zu berühren, um die Klebeeigenschaften des Pflasters nicht zu verringern. 4. Die klebende Seite des Pflasters wird sorgfältig auf eine saubere, trockene, unbehaarte und unverletzte Hautstelle am Oberkörper, Oberarm oder an der Hüfte aufgeklebt. Anschließend entfernen Sie den zweiten Teil der silbrigen Aluminiumschutzschicht. 5. Drücken Sie das Pflaster fest mit der Handfläche oder den Fingerspitzen auf die Haut. 6. Streichen Sie mit den Fingern noch einmal fest über die Ränder des Pflasters, um sicherzustellen, dass das Pflaster fest anhaftet. Danach sollten Sie die Hände gründlich waschen, damit nicht versehentlich an den Fingern haftendes Nicotin in die Augen gelangt. Der maximale Nicotinspiegel im Blut wird nachmittags erreicht (ca. 8 Stunden nach dem Aufkleben des Pflasters), wenn die Gefahr eines Rückfalls am größten ist. Am Abend vor dem Schlafengehen wird das Pflaster wieder entfernt (d. h. in der Regel bleibt das Pflaster für 16 Stunden auf der Haut). Dadurch ahmt die Behandlung mit dem 16 Stundenpflaster die Veränderung des Nicotinspiegels entsprechend dem Wach/Schlaf-Wechsel bei Rauchern nach. Auch diese nehmen während des Schlafs kein Nicotin auf. Bei Patienten, die auf Nicotinverabreichung während des Schlafs mit Schlafstörungen reagieren, kann so diese Nebenwirkung vermieden werden. Am nächsten Morgen kleben Sie ein frisches Pflaster auf eine andere Hautstelle. Dieselbe Hautstelle sollte erst nach einigen Tagen wieder beklebt werden. Dauer der Anwendung Entsprechend dem obengenannten Dosierungsschema beträgt die empfohlene Behandlungsdauer 12 Wochen. Eine länger als 6 Monate andauernde Behandlung mit Nicorette wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Bei manchen ehemaligen Rauchern kann eine längere Behandlung notwendig sein, um einen Rückfall in ihre Rauchgewohnheiten zu verhindern. Bei der Anwendung der Kombinationstherapie wird auch auf die Fach- und Gebrauchsinformation der gewählten zusätzlichen Behandlungsoption verwiesen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nicorette TX Pflaster 10 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Nicorette TX Pflaster 10 mg angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung mit Nicotin kann z. B. auftreten: Bei Nichtrauchern oder bei Rauchern, die vor der Behandlung mit Nicorette TX Pflaster 10 mg sehr wenige Zigaretten rauchten. Die Symptome einer Überdosierung von Nicorette TX Pflaster 10 mg entsprechen denen einer akuten Nicotinvergiftung: Übelkeit, Erbrechen, vermehrter Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schwindel, Hörstörungen und ausgeprägtes Schwächegefühl. Bei starker Überdosierung können diesen Symptomen Blutdruckabfall, schwacher und unregelmäßiger Puls, Atemschwierigkeiten, Erschöpfungszustände (Prostration), Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Kinder Dosierungen von Nicotin, die von erwachsenen Rauchern während der Behandlung gut vertragen werden, können bei Kleinkindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die tödlich verlaufen können. Der Verdacht auf eine Nicotinvergiftung bei einem Kind ist als medizinischer Notfall anzusehen - setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf. Behandlung der Überdosierung: Im Falle von Nicotinüberdosierungserscheinungen unterbrechen Sie vorübergehend die Einnahme von Nicotin. Nehmen Sie eventuelle Nicorette Pflaster sofort ab und waschen Sie die Applikationsstelle ab. Im Anschluss sollten Sie die Einnahme von Nicotin verringern, indem Sie entweder die Häufigkeit der Anwendung reduzieren oder ggfs. eine niedrigere Stärke anwenden. Bei Vergiftungserscheinungen muss die Nicotinzufuhr sofort beendet werden. Ein eventuell vorhandenes Pflaster muss entfernt und die betroffene Hautstelle abgewaschen werden. Verständigen Sie umgehend einen Arzt. Er wird, falls erforderlich, symptomatisch therapieren. Wenn übermäßige Nicotinmengen verschluckt werden, reduziert Aktivkohle die Aufnahme von Nicotin aus dem Magen-Darm-Trakt. Wenn Sie die Anwendung von Nicorette TX Pflaster 10 mg vergessen haben Wenden Sie nicht zwei Pflaster an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Preis: 20.95 € | Versand*: 0.00 € -
Nicotin AL 1mg/Sprühstoß
Nicotin AL 1mg/Sprühstoß Spray 1 Stück - von ALIUD Pharma GmbH - versandkostenfrei
Preis: 18.69 € | Versand*: 0.00 € -
Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß
Anwendungsgebiet von Nicotin AL 1 mg/SprühstoßNicotin AL 1 mg/Sprühstoß wird angewendet, um Sie beim Aufgeben des Rauchens zu unterstützen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsart, die als Nikotinersatztherapie bezeichnet wird. Hilfe beim Rauchstopp Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß kann zur Behandlung einer Tabakabhängigkeit eingesetzt werden. Das Nikotin-Spray zur Anwendung in der Mundhöhle wirkt als Nikotinrezeptoragonist im peripheren und zentralen Nervensystem. Das plötzliche Aufhören eines regelmäßigen Zigarettenkonsums ist oft mit typischen Entzugssymptomen und einem heftigen Rauchverlangen verbunden. Klinische Studien haben jedoch gezeigt: Nikotinersatzpräparate können Rauchern helfen, das Rauchen aufzugeben, indem sie die Nikotinspiegel im Blut anheben und die Entzugssymptome lindern.1.) Nicotin AL enthält weder Teer, Kohlenmonoxid noch andere im Zigarettenrauch befindliche Giftstoffe. Vorsicht bei chronischen Erkrankungen Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt zu jedem Zeitpunkt. Bei folgenden Erkrankungen sollte eine Risiko-Nutzen-Abwägung durch den Arzt durchgeführt werden: • Kardiovaskuläre Erkrankungen • Diabetes mellitus • Eingeschränkte Nieren- und Leberfunktionen • Allergien (Disposition zu Angioödem und Urtikaria) • Schilddrüsenüberfunktion und Tumor der Nebenniere (Phäochromozythom) • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Vorsicht: Nikotindosen, die von Rauchern toleriert werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die tödlich sein können. Angst vor Entzugserscheinungen Viele Raucher scheuen die möglichen unangenehmen Entzugserscheinungen während der Entwöhnung. Tatsächlich dauert der körperliche Entzug nur vier bis sechs Wochen. Die schlimmsten Entzugserscheinungen lassen sogar meist schon nach wenigen Tagen nach.
Preis: 23.91 € | Versand*: 3.99 € -
Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß
Anwendungsgebiet von Nicotin AL 1 mg/SprühstoßNicotin AL 1 mg/Sprühstoß wird angewendet, um Sie beim Aufgeben des Rauchens zu unterstützen, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten. Dabei handelt es sich um eine Behandlungsart, die als Nikotinersatztherapie bezeichnet wird. Hilfe beim Rauchstopp Nicotin AL 1 mg/Sprühstoß kann zur Behandlung einer Tabakabhängigkeit eingesetzt werden. Das Nikotin-Spray zur Anwendung in der Mundhöhle wirkt als Nikotinrezeptoragonist im peripheren und zentralen Nervensystem. Das plötzliche Aufhören eines regelmäßigen Zigarettenkonsums ist oft mit typischen Entzugssymptomen und einem heftigen Rauchverlangen verbunden. Klinische Studien haben jedoch gezeigt: Nikotinersatzpräparate können Rauchern helfen, das Rauchen aufzugeben, indem sie die Nikotinspiegel im Blut anheben und die Entzugssymptome lindern.1.) Nicotin AL enthält weder Teer, Kohlenmonoxid noch andere im Zigarettenrauch befindliche Giftstoffe. Vorsicht bei chronischen Erkrankungen Mit dem Rauchen aufzuhören, lohnt zu jedem Zeitpunkt. Bei folgenden Erkrankungen sollte eine Risiko-Nutzen-Abwägung durch den Arzt durchgeführt werden: • Kardiovaskuläre Erkrankungen • Diabetes mellitus • Eingeschränkte Nieren- und Leberfunktionen • Allergien (Disposition zu Angioödem und Urtikaria) • Schilddrüsenüberfunktion und Tumor der Nebenniere (Phäochromozythom) • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Vorsicht: Nikotindosen, die von Rauchern toleriert werden, können bei Kindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die tödlich sein können. Angst vor Entzugserscheinungen Viele Raucher scheuen die möglichen unangenehmen Entzugserscheinungen während der Entwöhnung. Tatsächlich dauert der körperliche Entzug nur vier bis sechs Wochen. Die schlimmsten Entzugserscheinungen lassen sogar meist schon nach wenigen Tagen nach.
Preis: 23.90 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche verschiedenen Methoden zur Entwöhnung von Nikotin sind wirksam und haben nachgewiesene Erfolge bei der Raucherentwöhnung gezeigt?
Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis und Medikamente wie Vareniclin und Bupropion haben sich als wirksame Methoden zur Raucherentwöhnung erwiesen. Verhaltenstherapie und Unterstützung durch professionelle Berater können ebenfalls helfen, den Rauchstopp zu erreichen. Kombinationen aus verschiedenen Methoden haben oft die besten Erfolgsraten.
-
Ist Nikotin im Tabak enthalten?
Ja, Nikotin ist eine natürliche Substanz, die in Tabakpflanzen vorkommt. Beim Rauchen von Tabak wird Nikotin freigesetzt und gelangt über die Lunge in den Blutkreislauf. Nikotin ist eine psychoaktive Substanz, die eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat. Es kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter Abhängigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Aufgrund der schädlichen Auswirkungen von Nikotin wird Rauchen von Gesundheitsexperten stark abgeraten.
-
Wie viel Tabak hat eine Zigarette?
"Die Menge an Tabak in einer Zigarette variiert je nach Marke und Art der Zigarette. Im Durchschnitt enthält eine handelsübliche Zigarette etwa 0,6 bis 1 Gramm Tabak. Dies entspricht ungefähr einem Teelöffel Tabak. Es ist wichtig zu beachten, dass der Tabakanteil nur einen Teil des Gesamtgewichts einer Zigarette ausmacht, da auch Filter, Papier und andere Zusatzstoffe enthalten sind. Die genaue Menge an Tabak kann auch durch die Länge und Dicke der Zigarette beeinflusst werden."
-
Wie viel Gramm Tabak eine Zigarette?
"Die Menge an Tabak in einer Zigarette variiert je nach Marke und Art der Zigarette. Im Durchschnitt enthält eine handelsübliche Zigarette etwa 0,7 bis 1 Gramm Tabak. Es gibt jedoch auch Zigaretten mit weniger oder mehr Tabak, je nachdem, ob es sich um leichte, normale oder starke Zigaretten handelt. Die genaue Menge an Tabak in einer Zigarette kann auch von den Herstellern abhängen, die ihre eigenen Mischungen und Größen verwenden."
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.